Für viele junge Menschen ist die Ausbildung ein Wendepunkt im Leben. Die Schule endet, das Arbeitsleben beginnt. Ein neues Umfeld mit neuen Kolleg:innen und Aufgaben wartet. Vielleicht zieht man sogar in eine fremde Stadt, fährt täglich in einen unbekannten Stadtteil. Durch die 40-Stunden-Woche bleibt weniger Zeit für die Freizeit, doch man möchte im Betrieb ohnehin einen guten Eindruck machen – und stellt seine Bedürfnisse gerne mal hinten an, gerade am Anfang.
Für Unternehmen bietet jedes neue Ausbildungsjahr große Chancen. Mit jedem Azubi investieren sie in die Fachkräfte von morgen – in ihre Zukunft. Für die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) sind Auszubildende die ideale Möglichkeit, ein lebenslanges Gesundheitsbewusstsein zu formen, Weichen für ein gesundes Erwerbsleben zu stellen und die künftige Leistungsfähigkeit von Beschäftigten zu sichern. Eine gute Gesundheitsförderung ist angesichts des Fachkräftemangels außerdem ein entscheidender Faktor für das Employer Branding und die Attraktivität von Arbeitgebern.